Terminbuchung & Preise

Preise für pilzkundliche Veranstaltungen

Pilzwanderungen:

  • (Speisepilze & Doppelgänger, Ökologische Pilzwanderung),
    5 h: 40 Euro p.P.

Pilzkundlicher Spaziergang:

  • 3 h: 30 Euro p.P.

Individuelle Pilzwanderung:

  • Ihre Gruppe, 3-4 h: 495 Euro
  • Einzelcoaching 1-2 Personen: Stundensatz 100 Euro

Pilzberatung:

  • Kurze Anfrage (15 min): 10 Euro
  • Längere Beratung: Stundensatz 100 Euro

Die vorgeplanten Veranstaltungen dienen ausschließlich der Erwachsenenbildung.
Kinder können in Begleitung von Erwachsenen nach Voranmeldung mitkommen und sind auch gerne gesehen; inhaltlich sind die Wanderungen jedoch nicht auf Kinder ausgerichtet (d.h. die Welt der Pilze wird nicht kindgerecht erklärt).

Preise für Kinder:

  • 0-6 Jahre: kostenfrei
  • 7-14 Jahre: 1/2 Preis
  • 15 Jahre: regulärer Preis

Sofern Sie eine kindgerechte Pilzwanderung wünschen, besteht die Möglichkeit, eine individuelle Pilzwanderung zu buchen oder speziell gekennzeichnete Familienführungen zu besuchen.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Botanik für Pilzfreunde & Frühjahrspilze 13.04.2024

13. April 2024 @ 10:00 - 16:00

50,00€

Auf dieser geo-botanisch orientierten Lehrwanderung wird ein Einstieg in die Kenntnis charakteristischer Arten- und Lebensgemeinschaften bestimmter Waldtypen vermittelt (Standortkunde).
Typische für den Pilzsammler relevante Waldbäume, Sträucher, Kräuter, Gräser und Moose werden vorgestellt (einschließlich Exkurs in die Bestimmung von Totholz). Es geht darum, den Blick zu schulen, welche Pflanzen in ökologischen Lebensgemeinschaften zusammen vorkommen.
Sie lernen die Natur zu lesen, denn das Vorkommen bestimmter Pilzarten hängt ganz wesentlich von den Bedingungen am jeweiligen Standort ab, welche sich über ein typisches Pflanzenkleid ausdrücken. Alle verfügbaren Informationen aus der Natur – insbesondere sog. Zeigerpflanzen – werden herangezogen um bestimmte Waldtypen und spezifische ökologischen Standortbedingungen/Bodenzustände (Säurestatus: sauer/basisch, Feuchtegehalt, Nährstoff/Stickstoffgehalt, usw.) abzuschätzen. Lernen Sie verschiedene (Pilz)-Biotope kennen und eignen Sie sich Kenntnisse an, mit denen Pilzvorkommen vorausgesagt und die Trefferquote beim zielsicheren Finden von unterschiedlichen Pilzarten signifikant erhöht werden kann.
Die Suche spezieller nur im Frühjahr auftretender Pilzarten gilt unter eingeweihten Pilzsammlern als Königdisziplin der Pilzsuche. Mit etwas Glück entdecken wir vielleicht auch seltene kulinarische Frühjahrsgrüße.

Hinweis: Es werden werden vorort Fahrgemeinschaften gebildet um verschiedene Waldtypen mit
unterschiedlichem Baumbestand bzw. Totholzvorrat im näheren Umkreis zu besuchen. Bitte achten Sie auf ausreichend Verpflegung. Eine kurze Mittagspause findet im Gelände statt.

Details

Datum:
13. April 2024
Zeit:
10:00 - 16:00
Eintritt:
50,00€

Veranstaltungsort

Waldgebiete im Kölner Osten (Bergisch Gladbach / Leverkusen)
Spätestens 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin wird Ihnen der genaue Treffpunkt per E-Mail zugeschickt. Deutschland Google Karte anzeigen

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Botanik für Pilzfreunde 13.04.2024
Sie lernen die Natur zu lesen und unterschiedliche (Pilz)-Biotope über Zeigerpflanzen anzusprechen. Die nebenbei gefundenen Frühlingspilze werden natürlich nicht ignoriert.
50,00
15 verfügbar

Gutscheine

Gutscheine sind eine ideale Geschenkidee oder geben Ihnen Flexibilität bei Ihrer Terminbuchung. So erhalten Sie Ihren Gutschein: Nachdem Sie den Gutschein-Wert ausgewählt und online bezahlt haben, wird Ihnen der Gutschein direkt per E-Mail zugeschickt, so dass Sie ihn ausdrucken können.

Jetzt kaufen


Pilzwanderungen

Entdecken Sie mit mir die wunderbare Welt der Pilze, lernen Sie verschiedene Pilzarten kennen und zu bestimmen, erfahren Sie mehr über das Auffinden von interessanten Pilzbiotopen und unterscheiden Sie essbare von giftigen Exemplaren.


Über Mich

Hier finden Sie Informationen über mich und meine Zertifizierung als geprüfter Sachverständiger der deutschen Gesellschaft für Mykologie.


Individuelle wünsche

Gerne plane ich eine Privatwanderung als Einzelcoaching oder mit Ihrer eigenen Gruppe – kontaktieren Sie mich für ein individuelles Angebot!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner